TIEFENINTEGRATIVE® PFERDEOSTEOPATHIE

basiert auf der Erkenntnis, dass die körperlichen und verhaltensbezogenen Ausdrücke des Pferdes untrennbar mit den Lebensthemen von Pferd und seinem Menschen verbunden sind.

Es vereint sich damit manuelle Therapie beim Pferd mit der entsprechenden Entwicklung des Menschen zu einer sich potenzierenden Dynamik aus der beide langfristig gestärkt hervorgehen.

 

_________________

Wir schauen uns also ergänzend zur osteopathischen und faszientherapeutischen Behandlung zusätzlich die Tiefen hinter den Symptomen an um sie im Licht der Betrachtung zu integrieren.

__________________

Manuelle Therapie beim Pferd


Die manuelle bzw. osteopathische Behandlung beim Pferd geht weit über reine Symptombehandlung hinaus. Blockaden im Bewegungsapparat, den Organen oder dem Nervensystem führen zu Einschränkungen, Schmerzen und langfristig zu Kompensationsmustern, die das Problem aufrechterhalten.

Die osteopathische Behandlung durchbricht diesen Kreislauf. Indem Blockaden gelöst werden, aktivieren sich die Selbstheilungskräfte des Körpers. Die Veränderungen zeigen sich teils unmittelbar, wirken jedoch oft noch Tage nach. Besonders wirksam ist die Behandlung in Kombination mit körperintelligentem Training und gezielter Faszienarbeit.

Die angewandten Therapieformen umfassen die parietale, viszerale und craniosakrale Osteopathie – ergänzt durch eine gezielte Arbeit mit dem Fasziensystem. Dabei wird jede Behandlung individuell auf das jeweilige Pferd abgestimmt.

Doch noch etwas tiefer liegt der Kern: Pferde sprechen mit uns über ihren Körper. Blockaden können auch Ausdruck energetischer, emotionaler oder systemischer Themen sein. Eine ganzheitliche Sichtweise erkennt, dass Pferde – wie Menschen – mehrdimensional empfinden. Die feine Übersetzung der Körpersprache ermöglicht es, Spannungen im Hintergrund zu erkennen und aufzulösen.

 

Entwicklung des Menschen


Wahre Veränderung beginnt nicht nur im Pferd – sondern auch im Menschen. In der Begegnung mit dem Pferd geschieht oft etwas Unerwartetes: Es zeigt uns, was wir selbst nicht spüren wollten. Es fordert Präsenz, Wahrhaftigkeit und Offenheit. Es ist ein Spiegel, ein Lehrer – und manchmal auch ein Herausforderer.

Meine Arbeit umfasst deshalb nicht nur die Behandlung des Pferdes, sondern auch die Begleitung des Menschen. Ich helfe Dir, die Körpersprache Deines Pferdes zu verstehen, Deine eigene Wahrnehmung zu schärfen und vielleicht auch verdrängte Themen zu erkennen. So kann Entwicklung auf beiden Seiten stattfinden – individuell und im Zusammenspiel.

Die intrinsische Bewegungsfreude ist dabei ein Schlüsselbegriff. Wenn wir uns von innen heraus bewegen – aus eigener Kraft, Lust und Neugier – entsteht Expansion. Diese Kraft spüren wir im Körper, zwischen Brustbein und Nabel. Sie drängt ins Leben, will entdecken, wachsen, lebendig sein. Wird dieses innere Feuer genährt, entsteht Mut: neue Wege zu gehen, Ängste zu überwinden, sich auf Veränderung einzulassen.

Diese Qualitäten sind kein Zufall. Sie gehören zu unserem Urzustand – dem, was wir in Wahrheit sind.

 

 

Beide gehen gestärkt daraus hervor


Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd birgt ein ungeahntes Potenzial. Nicht nur für Heilung, sondern für tiefgreifende Entwicklung. Wenn wir beginnen, anders hinzusehen – durch eine ganzheitliche, respektvolle und offene Perspektive – verändert sich das Miteinander grundlegend.

Die Geschichte zeigt: Pferde waren seit jeher mehr als nur Reit- oder Arbeitstiere. Sie waren Begleiter, Familienmitglieder, Spiegel und Mitstreiter. In alten Kulturen war es normal, dass ein Pferd nicht zufällig einem Menschen zugeordnet wurde – es gab das eine Pferd. Eine tiefe Verbindung, ein gegenseitiges Vertrauen, das beide vervollständigte.

Auch heute erinnern sie uns daran: 

_____________________

Pferde sind die, die uns zu Boden werfen, wenn es nötig ist. 

Und uns im gleichen Atemzug Flügel verleihen, wenn wir in unsere eigene Kraft kommen. 

____________________

 Wer diesen Weg achtsam, ehrlich und offen geht, tritt verändert daraus hervor.

Pferd und Mensch entwickeln sich gemeinsam. Die Arbeit am Körper öffnet die Tür. Der Weg führt zur Verbindung. Und die Wirkung strahlt über das gemeinsame Feld hinaus – in alle anderen Lebensbereiche.

 

 

Kontakt

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Bitte fülle alle erforderlichen Felder sorgfältig aus, damit ich ebenso umfassend antworten kann. Herzlichen Dank
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Telefon: +49 151 /  54 75 15 25

E-Mail: info@anna-wenk.de

Adresse: Störzelbacher Str. 8a 

91781 Weißenburg in Bayern

 

 

Bitte verwende für den Erstkontakt das Kontaktformular,

in dringenden Fällen, oder wenn wir uns schon kennen, ist Whatsapp alternativ die zügigste Variante um in Kontakt zu treten.

Natürlich rufe ich auch zurück, aber ich kann halt nicht garantieren jeden Anruf direkt entgegen nehmen zu können. 

© Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. 

Tiefenintegrative® ist eine beim DPMA eingetragene Marke.

Details dazu findest Du im Impressum 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.